|
|||||||||||||||||||||||
Aktuell Texte Der Comic Impressum Kalender Suche PHP-Klassen Container-Wizard main.s21 |
|||||||||||||||||||||||
Kategorien
{{login}}
|
Das Turmforum
Heute war ich im Turmforum, der Ausstellung zu Stuttgart 21, um mir einige Informationsbroschüren der Befürworterseite zu holen. Nun gut. Im ersten Stock der Ausstellung gab es Informationen zur Baulogistik. Was auffällt ist, dass überall Informationen über Luftbilder vom Schlossgarten gelegt sind, es aber keine Übersicht in Richtung "und bis hierhin wird alles abgeholzt" gibt. Wen wundert's. Auf der dritten Ebene wurde es dann nochmal interessant: Fahrtrouten und Fahrzeiten mit S21. Dort kann man verschiedene Fahrzeiten anzeigen lassen, heute und in 10 Jahren. Dabei werden alle möglichen Ost-West-Verbindungen und die Verbindungen nach Norden durchdekliniert, die Fahrzeiten von etwa Konstanz, Singen oder Horb fehlen aber. Warum? Etwa, weil dort ohnehin niemand fahren möchte? Oder eher, weil diese Verbindungen durch S21 langsamer werden? Dort standen dann auch zwei Auswärtige etwas fragend vor einem Diagramm, auf dem Neubau- und Bestandsstrecken eingezeichnet waren. Denn es fehlten die Gäubahn und die anderen zuführenden Strecken im Raum Stuttgart. Nun gut, wenn es derzeit gar keinen Hauptbahnhof in Stuttgart gibt, bekommt S21 eine ganz andere Rechtfertigung ;-). Die Erkenntnis des Tages ist allerdings, dass die Baugrube im Schlossgarten kleiner ausfällt als von mir gedacht. Denn ursprünglich war ich davon ausgegangen, dass der Biergarten auch dran glauben müsse, so aber bleibt wenigstens ein lauschiger Platz am Bauzaun, um den Kummer zu ersäufen. Dieser Text ist Teil der Serie Stuttgart 21 Auf Nichtmehr-Wiedersehen, Hauptbahnhof KommentierenBitte beachten: Kommentare sind nicht sofort sichtbar, sondern werden erst nach einer kurzen Prüfung freigegeben, sofern keine rechtliche Beanstandung vorliegt. |